Pfarrerin Christine Dinter

Seit Mai 1995 bin ich in der Evangelischen Kirchengemeinde Ense tätig.

Zu meinen Aufgaben gehören Gottesdienste und Gemeindearbeit.

Gemeinsam mit dem Presbyterium und weiteren engagierten Gemeindemitgliedern gestalten wir das Angebot für unsere weitläufige Gemeinde.

Dass die Menschen unserer Gemeinde in 11 Dörfern wohnen, macht den Kontakt untereinander nicht einfach. Umso schöner ist es, wenn wir uns in Gottesdiensten treffen und gemeinsam feiern. Zu Veranstaltungen einzuladen und auch Mitfahrangebote zu bieten, ist für uns eine Daueraufgabe. Wenn die St. Anna-Kapelle und die Paulus-Kirche ein Ort der Begegnung von Jung bis Alt sind, freuen wir uns besonders.

Das bezieht auch ökumenische Begegnungen und Aktionen mit ein.

Mit den Senioren in einem Altenheim feiere ich monatlich einen Gottesdienst. Die Schulkinder der Grundschulen erleben wöchentlich, monatlich oder zu besonderen Festzeiten teils evangelische, teils ökumenische Gottesdienste.

Zu Hausbesuchen kam ich bisher im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten bei siebzigjährigen und älteren Geburtstags"kindern". Wer vielleicht vergeblich auf mich gewartet hat, kann über das Gemeindebüro auch einen Termin - unabhängig vom Geburtstag - mit mir verabreden. Ich komme gern, wenn Sie sich mit einem Besuchswunsch auch aus anderen Gründen melden. Wer zu Hause eine Abendmahlsfeier (für sich oder im Kreis der Familie oder mit Nachbarn/Freunden) erleben möchte, weil er oder sie nicht mehr den Weg zur Kirche schaffen kann, mag mich gern auch dafür ansprechen. 

Im Laufe der Jahre gibt es viele wiederkehrende Feiertage oder vertraute Anlässe. Trotzdem finde ich es besonders spannend, sich immer wieder auf etwas Neues einzulassen. 

Die Schulkinder können mich mit ihren Fragen überraschen, die Katechumenen und Konfirmanden sind für die Themen des christlichen Glaubens und Anliegen im Leben einer Kirchengemeinde zu gewinnen. Die Älteren sollen mit ihren Lebenserfahrungen gewürdigt werden. Die mittlere Generation, die mit Beruf und Familie viel koordinieren muss, kann nur in der spärlichen Freizeit noch Kontakt zur Kirchengemeinde pflegen.

Für Frauen gibt es oft Angebote in der Kirchengemeinde z. B. in der Evangelischen Frauenhilfe und bei den EFiEs-Frauentreff.

Männer sind auch beim Ökumenischen BibelAbend, beim Ökumenischen EineWeltKreis oder beim Frühstückstreffen willkommen.

Wer noch ein Angebot vermisst, kann gern etwas Neues ins Leben rufen. Platz und Zeiten in der Paulus-Kirche lassen sich finden.

Nach meinem Glauben und Lebensgefühl gehören wir alle als Gottes Kinder zusammen. Unser Leben betrachte ich als ein Geschenk zu unserer Freude und zugleich als eine Aufgabe für einander.

Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Die Jahreslosung 2015 aus dem Römerbrief (Kap.15 Vers 7) drückt das passend und im guten Sinn ansteckend aus. Mit unserer Homepage laden wir zu vielen Begegnungen ein.

Ich freue mich auf Sie und Dich!   

Gemeindebüro

Evangelische Kirchengemeinde Ense
Werler Str. 44
59469 Ense
Tel.: 02938 2557
Fax: 02938 48344
E-Mail: evangkgensedontospamme@gowaway.web.de 
Öffnungszeiten:
Dienstag   09:00 - 11:00 Uhr
Freitag 15:00 - 17:00 Uhr